Das herzliche, professionelle und tatkräftige Team vom Sozialdienst Pöcking e.V. bietet eine breite Palette an Hilfeleistungen für Menschen aller Generationen an. Hierzu zählen etwa ambulante Betreuung pflegebedürftiger Menschen, Betreuung für SeniorInnen, Betreutes Wohnen und eine Cafeteria.
Die Tätigkeiten umfassen pflegerische Leistungen wie die häusliche Versorgung, die Organisation von Unterstützungsangeboten im Alltag wie Einkaufen oder Behördengänge, sowie die Durchführung von geselligen und kulturellen Veranstaltungen, um soziale Isolation zu vermeiden und das Leben lebenswert zu machen. Vom gemeinsamen Grillen, über Spaß beim Boccia spielen bis hin zum
Reperatur-Nachmittag wird viel geboten.
Der Sozialdienst Pöcking zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Solidarität und bürgerschaftliches Engagement das Miteinander in einer Gemeinde stärken können. Die vielfältigen Angebote und das unermüdliche Wirken der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte schaffen nicht nur konkrete Hilfe im Alltag, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit – ganz im Sinne des Leitsatzes: „Jeder für Jeden“.
Über das Engagement
Die Dr. Otto und Margarete Graber Stiftung unterstützt die unterschiedlichen Aktivitäten des Vereins.






