Der Kältebus München fährt im Winter abends durch München und versorgt obdachlose Menschen mit warmen Essen und warmen Getränken. Die Bedürftigen werden direkt an ihren Lagerplätzen aufgesucht und das Essen dort hingebracht.
Niemand muss zu einer Sammelstelle kommen, so dass auch Personen, die nicht mobil sind, etwas zu essen erhalten. Die Speisen, die jeden Tag frisch gekocht werden, werden den Menschen auf einem Tablett serviert, auch als Zeichen der Wertschätzung. Denn den meisten Bedürftigen und Obdachlosen wird diese nur selten im Alltag auf der Straße entgegengebracht.
Soll heißen: Wir sehen euch, ihr seid uns wichtig. Niemand soll sich hier als Bittsteller fühlen und abgefertigt werden.
Neben dem Hauptgericht bekommen die Gäste noch eine Nachspeise und zum Abschied noch eine Süßigkeit und Kekse. Und bei Bedarf können auch Hygieneartikel und Gaskartuschen bzw. Planen zum Schutz gegen Feuchtigkeit ausgegeben werden.
Über das Engagement:
Der Fuhrpark von Kältebus München e.V. konnte mit Hilfe der Dr. Otto und Margarete Graber Stiftung erweitert werden. So ist auch in Zukunft eine Versorgung von obdachlosen Menschen im Raum München möglich.